Napoleon

Napoleon
Napoleon ist in seinem Fach das, was der Metzger Auerbach.
Als Napoleon nach dem Frieden von Tilsit in Gotha speiste, waren Stadt und Schloss köstlich erleuchtet. Ein Fleischer Namens Auerbach, der sehr umfangreiche Geschäfte machte, hatte den obigen Spruch transparent vor seinem Hause. (Braun, Bibliothek des Frohsinns, III, Nr. 53.)
[Zusätze und Ergänzungen]
2. Hätt' ich Napoleon's Macht, pariser Pracht, Rothschild's Geld, so wär' ich Herr der ganzen Welt.Denksprüche in Reimen, 1828.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Napoleon — Napoléon Bonaparte (als Kaiser: Napoleon I.; * 15. August 1769 in Ajaccio auf Korsika als Napoleone Buonaparte[1]; † 5. Mai 1821 in Longwood House auf St. Helena im Süd Atlantik) war ein französischer General, Staatsmann und Kaiser …   Deutsch Wikipedia

  • Napoleon I. — Napoléon Bonaparte (als Kaiser: Napoleon I.; * 15. August 1769 in Ajaccio auf Korsika als Napoleone Buonaparte[1]; † 5. Mai 1821 in Longwood House auf St. Helena im Süd Atlantik) war ein französischer General, Staatsmann und Kaiser …   Deutsch Wikipedia

  • Napoléon — Bonaparte (als Kaiser: Napoleon I.; * 15. August 1769 in Ajaccio auf Korsika als Napoleone Buonaparte[1]; † 5. Mai 1821 in Longwood House auf St. Helena im Süd Atlantik) war ein französischer General, Staatsmann und Kaiser …   Deutsch Wikipedia

  • Napoléon I. — Napoléon Bonaparte (als Kaiser: Napoleon I.; * 15. August 1769 in Ajaccio auf Korsika als Napoleone Buonaparte[1]; † 5. Mai 1821 in Longwood House auf St. Helena im Süd Atlantik) war ein französischer General, Staatsmann und Kaiser …   Deutsch Wikipedia

  • Napoleon — Napoléon Ier « Napoléon » redirige ici. Pour les autres significations, voir Napoléon (homonymie) et Bonaparte …   Wikipédia en Français

  • Napoleon 1 — Napoléon Ier « Napoléon » redirige ici. Pour les autres significations, voir Napoléon (homonymie) et Bonaparte …   Wikipédia en Français

  • Napoleon 3 — Napoléon III Napoléon III Empereur des Français …   Wikipédia en Français

  • Napoléon — Ier « Napoléon » redirige ici. Pour les autres significations, voir Napoléon (homonymie) et Bonaparte …   Wikipédia en Français

  • Napoléon 1 — Napoléon Ier « Napoléon » redirige ici. Pour les autres significations, voir Napoléon (homonymie) et Bonaparte …   Wikipédia en Français

  • Napoléon 3 — Napoléon III Napoléon III Empereur des Français …   Wikipédia en Français

  • Napoléon I — Napoléon Ier « Napoléon » redirige ici. Pour les autres significations, voir Napoléon (homonymie) et Bonaparte …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”